Gesund führen - Fehlzeiten senken.
Erfahren Sie als Profi darüber Nützliches für Ihre Arbeit mit Führungskräften:
Mit der Mittwoch-Mittag-Mail.
Am 3. Mittwoch jeden Monats. EU-Server (GetResponse). Datenschutz-Info
Zwei Wege zum selben Ziel:
Für Profis wie Sie mit Leichtigkeit und gut-gelaunten Führungskräften.
Mit dem Konzept von do care!® - von mir, Anne Katrin Matyssek.
Am Ende steht ein gesundes Miteinander. Aber womit möchten Sie starten?
Dr. Anne Katrin Matyssek
Sie wollen nicht nur die Gesundheit voranbringen, sondern auch die Produktivität steigern?
Dann wissen Sie als Werksleiter, Gesundheitsmanagerin oder Personalmensch:
"do care!®" bietet Ihnen deshalb Materialien, die auch von Ihren Führungskräften sofort akzeptiert werden.
Und außerdem finden Sie hier jede Menge Unterstützung für Sie selbst und für Ihre Arbeit mit den Führungskräften.
do care!
do care!® - das ist das Zentrum dieses Dreieck der gesunden Betriebskultur: Menschen mögen, Gesund führen, Fehlzeiten senken bzw. die Echte Anwesenheit (EA) erhöhen. Alle drei Seiten zeigen sich nur im Miteinander.
Fast jede Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen zeigt, dass genau hier Handlungsbedarf besteht. Denn Führungskraft und Team-Mitglieder müssen miteinander reden. Wertschätzend und auf Augenhöhe. Manche brauchen dazu Anregungen. Und genau dabei unterstütze ich Sie mit meinen Materialien.
22 Jahre für eine gesündere Arbeitswelt
Ich bin Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Studium und Promotion an der Universität zu Köln. Humanistische Grundausbildung (Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers). Systemische (G. Schmidt) und hypno-therapeutische (M. Prior) Fortbildungen.
Ich hatte für 12 Jahre einen Lehrauftrag an der Leibniz-Universität Hannover.
Entwicklung des Seminar-Konzepts "Gesund führen - sich und andere!" samt Trainerleitfaden und Gesund-Führen-Toolbox. Ebenso stammt der Fehlzeiten-Wegweiser aus meiner Feder.
Anne Katrin Matyssek
400 Führungskräfte-Seminare, 200 Vorträge und unzählige Veranstaltungen für Profis aus HR, BGM, Training und Beratung:
All dies ist eingeflossen in meine Bücher und Materialien.
Über 250 Trainerinnen und Trainer wurden inzwischen nach dem Konzept von "do care!®" ausgebildet. Und viele davon haben auch das aktuelle Trainer/innen-Update durchlaufen. Schauen Sie:
Nur wenn die Haltung stimmt, stimmt auch das Verhalten. Deshalb hat es z.B. keinen Sinn, Wertschätzung zu "üben". Denn solange es an der entsprechenden Haltung fehlt, wirkt das künstlich. Aber daneben müssen auch die Verhältnisse stimmen. Die sind in dem Bild quasi das Wetter (die "Care-Kultur").
do care!® - Wenn diese Einstellung
bestimmt, dann fällt auch die Ernte entsprechend reich aus. Sie zeigt sich nämlich in Motivation, Produktivität und echter Anwesenheit. Mit anderen Worten: In Gesundheit und Wohlbefinden. Davon profitieren alle.
Das Baum-Bild von do care!® >> hier näher ansehen
Am 3. Mittwoch jeden Monats. EU-Server (GetResponse). Datenschutz-Info