Stimmen zum Buch:
Format: Taschenbuch|Verifizierter Kauf
Die Tipps zum Umgang mit schwierigen Teams, Mitarbeitern und Rahmenbedingungen sind sehr hilfreich. Das Buch ist hilfreich um das Bemühen, die psychische Gesundheit zu erhalten und zu fördern mit dem Ziel, mehr Wohlbefinden im Job zu erreichen.
Von Heikesan
Format: Taschenbuch|Verifizierter Kauf
Eine gute Ergänzung zum Buch. Sehr gute Arbeitsgrundlage, erspart einem selber viel Arbeit für die Erstellung von Lernmaterial. Wie alles von Karin Matyssek sehr gut.
Format: Taschenbuch
Ein weiteres Buch von Frau Dr. Matyssek „GESUND FÜHREN: Das Handbuch für schwierige Situationen“ sehe ich als wunderbare Ergänzung zu „Führung und Gesundheit“. Hier ist der enorme Vorteil, dass man als Führungskraft oder Personalverantwortliche/r bei einem schnell benötigten Info-Input gezielt sein Führungsproblem/seine schwierige Situation herauspicken kann und kompetente Ratschläge bzw. Herangehensweisen empfohlen bekommt. Darüber hinaus lohnt es sich aber für jede Führungskraft sehr, sich auch mit den restlichen Kapitel zu beschäftigen um so vielleicht das eigene Führungsverhalten generell zu reflektieren und/oder zu optimieren.
Ich kann dieses Buch in Kombination mit „Führung und Gesundheit“ als Standardwerk einer gesundheitsförderlichen Mitarbeiterführung sehr empfehlen!
Von gs3
Format: Taschenbuch
Auch dieses Buch von Frau Matyssek ist nicht nur vom Stiel her gelungen, sondern auch vom Inhalt. Mit viel kreativem Engagement stellt sie Grundsätze der „gesunden Mitarbeiterführung“ nachvollziehbar und einprägsam dar. Auch problematische Aspekte des Führungsthemas werden behandelt (Umgang mit Minderleistung, psychische Erkrankung etc.) inklusive der Motivierung von überlasteten Führungskräften.
Insgesamt anschaulich, fachlich kompetent, mit vielen kreativen Ideen für die Praxis und als Diskussionsbasis im Betrieb. Das Buch eignet sich sowohl für Führungskräfte, wie auch für Coaches und Berater.
Format: Taschenbuch
In diesem Buch finden Sie sehr gute knappe Anleitungen für schwierige Führungssituationen, wie sie häufig in Unternehmen vorkommen: Gesund führen bei häufigen Kurzerkrankungen, bei psychisch erkrankten Beschäftigten oder bei Sensibelchen, Primadonnen & Co etc. Das Buch zeichnet sich durch den wertschätzenden Humor der Autorin aus und ist ein wichtiger Beitrag für die Führungswelt!